Preisstufe D
Grundlage der Preisberechnung im VRR-Verbundraum sind die Tarifgebiete, Waben und Kurzstrecken. Ein Tarifgebiet umfasst in der Regel eine Stadt oder mehrere kleine Städte / Gemeinden und setzt sich aus einer oder mehreren Waben zusammen. Die Preisberechnung erfolgt nicht entfernungs-, sondern flächenbezogen. Jeder Verbindung innerhalb des VRR-Raums ist eine Preisstufe zugeordnet; neben der Kurzstrecke gibt es die Preisstufen A, B, C und D. Mit der Preisstufe D können Fahrten im gesamten VRR-Gebiet vorgenommen werden.
Preisstufenermittlung für einzelne Fahrten oder ZeitTickets
Bei einer einzelnen Fahrt, z. B. bei Nutzung eines EinzelTickets, wird die Fahrstrecke in jede Richtung von der jeweils aktuellen Ausgangshaltestelle berechnet. Rück- oder Rundfahrten sind nicht möglich, hierfür ist ein neues Ticket erforderlich. Eine Preisauskunft zu Ihrer Verbindung erhalten Sie über unsere Elektronische Fahrplanauskunft.
Bei einem ZeitTicket der Preisstufe D erstreckt sich das Tarifgebiet auf den gesamten VRR-Verbundraum. Rund- oder Rückfahrten sind mit dem ZeitTicket ebenfalls abgedeckt.
Eine Übersicht über das Tarifsystem und die Geltungsbereiche erhalten Sie in der Broschüre Tarif im Überblick.